Dia-Sammlung

Workflow zur Dia-Digitalisierung

Von einem Dia (das Beispiel ist ein Dia aus dem Jahr 1987) zum bearbeiteten digitalen Bild habe ich den folgenden Workflow für mich entwickelt.

Das Dia ist unbearbeitet
Beispiel Dia aus dem Jahr 1987

Schritt 1:

Reinigung eine Dias von Staub und Schmutz mithilfe von Blasebalg und Pinsel.

Dia-Sammlung
Dia-Sammlung digitalisieren

Schritt 2:

Manuelles scannen eines Dias mit dem Diascanner Plustek 8300i SE und der Software SilverFast9 mit den folgenden Einstellungen:

  • Durchlicht (Dia)
  • 48Bit HDR RAW
  • DNG
  • 3600 (PPI) > max. Auflösung (physikalisch) > 7200 ppi wären interpoliert möglich (Bildpunkte werden errechnet)
  • ME aktiv (Kontrasterhöhung durch helles und dunkles Scan-Bild)
SilverFast9-Einstellung
Einstellungen zum Scan eines Dias

Schritt 3:

Datum setzen – die Software erstellt mit dem Bild exif-Informationen. In diesen Informationen wird das aktuelle Scan Datum als Original Datum eingefügt. Mit dem Tool EXIFTOOL und der Java-GUI jEXIFTOOLGUI können die Daten als Batch geschrieben werden.

Schritt 4:

Import in Lightroom und Entwicklung des digitalen Dia-Bild.

Hier ist das Ergebnis des Beispiel-Bildes.

Dia-scan-Ergebnis
Digitales Dia-Bild von einem Dia aus dem Jahr 1987

 

One Reply to “Workflow zur Dia-Digitalisierung”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert