Kurzfassung: Ich habe meine Fotogalerie auf Piwigo modernisiert – mit einer übersichtlichen Startseite (News-Leiste & Orte-Hub), besserer Bedienung auf Bildseiten und soliden SEO-Basics. Hier zeige ich, was ich geändert habe und warum es sich lohnt. Warum ich das gemacht habe Seit Jahren sammle ich Orte: Nordsee, Ostsee, Sachsen, Bodensee, Rhein…
weiter lesen Meine Piwigo-Galerie neu gedacht: Orte sammeln, UX & SEOSchlagwort: Piwigo
Alloyphoto das Plugin für Lightroom um Bilder auf Piwigo zu expotieren
Piwigo ist die freie Software für Fotogalerien um Bilder im Internet präsentieren zu können. Klar es gibt die Communities, es gibt kommerzielle Plattformen um Bilder zu präsentieren und es gibt den Weg eine eigene Galeriesoftware bei einem Hoster zu betreiben. Viele benutzen Lightroom um ihre Fotosammlung zu verwalten, zu entwickeln…
weiter lesen Alloyphoto das Plugin für Lightroom um Bilder auf Piwigo zu expotierenPiwigo – EXIF Daten anzeigen
Um in einer Piwigo Galerie die EXIF Daten anzuzeigen, muss das Plugin „EXIF View“ installiert werden. Das alleine reicht leider noch nicht, sondern es muss von Hand noch eine „Config-Datei“ erstellt werden. In dem Verzeichnis /local/config/ muss die Datei config.inc.php mit folgendem Inhalt erstellt werden: <?php $conf[’showexiffields‘] = array( ‚DateTimeOriginal‘,…
weiter lesen Piwigo – EXIF Daten anzeigen