00004 2187735917

Album 3 von 500: Revolver von The Beatles: Eine Meisterleistung der Musikgeschichte

Das Album „Revolver“ der legendären britischen Band The Beatles, veröffentlicht im Jahr 1966, markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Musikgeschichte. Mit seiner bahnbrechenden Produktion, Innovation und Tiefe ist es bis heute eines der einflussreichsten Alben in der Popmusik. „Revolver“ präsentiert eine vielfältige Palette musikalischer Stile und Techniken, die von den…

weiter lesen Album 3 von 500: Revolver von The Beatles: Eine Meisterleistung der Musikgeschichte
00002 3908284962

Album 2 von 500: Marvin Gaye’s Meisterwerk: Das bahnbrechende Album ‚What’s Going On‘

In der reichen Geschichte der Musikalben hat sich eines als zeitloses Meisterwerk und politisches Statement herauskristallisiert: Marvin Gayes Album „What’s Going On“. Veröffentlicht im Jahr 1971, spiegelt es nicht nur die talentierte Stimme des Künstlers wider, sondern auch die sozialen und politischen Turbulenzen der damaligen Zeit. „What’s Going On“ markierte…

weiter lesen Album 2 von 500: Marvin Gaye’s Meisterwerk: Das bahnbrechende Album ‚What’s Going On‘
00020 3475842843

Album 1 von 500: The Velvet Underground & Nico: Ein zeitloses Meisterwerk der Musikgeschichte

Das Album „The Velvet Underground & Nico“ ist zweifellos eines der einflussreichsten und faszinierendsten Werke der Musikgeschichte. Im Jahr 1967 veröffentlicht, wurde es zu einer Blaupause für alternative und experimentelle Rockmusik und hat bis heute eine enorme kulturelle Bedeutung. Die Kollaboration zwischen der New Yorker Avantgarde-Rockband Velvet Underground und der…

weiter lesen Album 1 von 500: The Velvet Underground & Nico: Ein zeitloses Meisterwerk der Musikgeschichte
00000 4264270372

Meine Reise durch die musikalischen Meisterwerke: Die Rolling Stones Magazin 500-Alben-Challenge

Einleitung: Musik ist eine kraftvolle Reise, die uns durch Emotionen, Erinnerungen und Kulturen führt. Als Musikliebhaber habe ich mich entschlossen, mich auf eine außergewöhnliche Reise zu begeben: Die Rolling Stones Magazin 500-Alben-Challenge. Fünf Tage die Woche, von Montag bis Freitag, werde ich jeden Tag ein Album aus den besten 500…

weiter lesen Meine Reise durch die musikalischen Meisterwerke: Die Rolling Stones Magazin 500-Alben-Challenge
20220529 N7A2826

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Das kleine Dorf Peenemünde im Norden Usedoms ist heute international wohl der bekannteste Ort der Insel. Zwischen 1936 und 1945 entstand hier mit der Heeresversuchsanstalt Peenemünde eines der damals modernsten Technologiezentren. Hier gelang 1942 unter der wissenschaftlichen Leitung Wernher von Brauns einer der spektakulärsten und gleichzeitig gefährlichsten technischen Durchbrüche des…

weiter lesen Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Buchempfehlung

Buchempfehlung: Die Kunst des Verschwindens / Melanie Raabe

Gibt es das, eine Seelenverwandtschaft zwischen bislang Unbekannten? Ist es manchmal leichter, mit einer Fremden zu sprechen als mit den Menschen, die man schon lange kennt und liebt? Als die junge Fotografin Nico zufällig zwischen den Jahren der Schauspielerin Ellen Kirsch auf den nächtlichen, winterlichen Straßen Berlins begegnet, fühlt sie…

weiter lesen Buchempfehlung: Die Kunst des Verschwindens / Melanie Raabe
Buchempfehlung

Buchempfehlung: NSA – Nationales Sicherheits-Amt / Andreas Eschbach

Was wäre, wenn es im Dritten Reich schon Computer gegeben hätte, das Internet, E-Mails, Mobiltelefone und soziale Medien – und deren totale Überwachung? Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im NSA, dem Nationalen Sicherheits-Amt, und entwickelt dort Komputer-Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reiches überwacht werden. Erst als die…

weiter lesen Buchempfehlung: NSA – Nationales Sicherheits-Amt / Andreas Eschbach
Dia-Sammlung

Workflow zur Dia-Digitalisierung

Teil 1: Der Theoretische Ansatz: Die Digitalisierung von Dias ist ein wichtiger Schritt, um alte Erinnerungen zu bewahren und sie in der modernen Welt zugänglich zu machen. Dias sind eine Quelle von wertvollen Momenten, die oft in Vergessenheit geraten, wenn sie nicht in einem zeitgemäßen Format erhalten werden. In diesem…

weiter lesen Workflow zur Dia-Digitalisierung