Projekt 52 – Themen der Woche Diese Seite soll als Inhaltsangabe des Projekts 52 (2021) dienen. Der Link des Themas führt Dich direkt zum Bild bzw. Du kannst über diesen Link direkt zur Gallery springen. Viel Spaß dabei. Die Liste wird laufend aktualisiert. Projekt 52 (2021).
weiter lesen Projekt 52 (2021) – Übersicht der ThemenAutor: Einstein
Projekt 52 – 52 Wochen / 52 Bilder – Woche 02
In dieser Woche habe ich das Thema „geh näher ran“ gewählt. Mit Nähe wird das Bild spannender und es gibt mehr Einzelheiten zu entdecken. Das Bild ist ein Teil unseres Adventskranz. Das Herz als Detail ist mir vorher nie so aufgefallen. Ein Grund mehr, das Thema „geh näher ran“ bewusster…
weiter lesen Projekt 52 – 52 Wochen / 52 Bilder – Woche 02HY4: In Zukunft fliegen wir emissionsfrei
Ein neuer Meilenstein in der Entwicklung von emissionsfreien Flugzeugen wurde jetzt eingeläutet. Die sechste und neueste Generation des Wasserstoff-Flugzeugs HY4 hat von den Zulassungsbehörden die Genehmigung für Testflüge in Deutschland erhalten. Entwickelt wurde das Flugzeug von dem Start-Up H2FLY, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie der Universität…
weiter lesen HY4: In Zukunft fliegen wir emissionsfreiTipps & Tricks – geh näher ran
Getreu der Regel des Fotografen Robert Capa – „Wenn Deine Bilder nicht gut genug sind, warst Du nicht nah genug dran“. Deshalb der heutige Tipp – geh so nah ran wie möglich beim nächsten Bild noch etwas näher ;). Durch die Nähe werden Details entdeckbar und der Ausdruck im Motiv…
weiter lesen Tipps & Tricks – geh näher ranProjekt 52 – 52 Wochen / 52 Bilder – Woche 01
Heute startet das Projekt 52 mit dem ersten Wochenbild. Bezugnehmend auf das vergangene Jahr 2020 was hoffentlich bald vergessen ist. 2020 noch im Fokus aber schon auf Halde. Alle Bilder findet ihr in meiner Projekt 52 (2021) Gallery. Projekt 52 (2021).
weiter lesen Projekt 52 – 52 Wochen / 52 Bilder – Woche 01Projekt 52 – 52 Wochen / 52 Bilder
Heute startet mein 2021 Projekt – 52 Wochen / 52 Bilder. Damit ich diese Challenge durchstehen kann, habe ich mir keine starren Regeln gegeben. Weder eine feste Kamera noch ein festes Objektiv. Ich möchte einfach jede Woche ein Foto erstellen. Dazu muss ich regelmäßig meine Kamera in die Hand nehmen…
weiter lesen Projekt 52 – 52 Wochen / 52 BilderMit kryogenen Stromspeichern die Energiewende schaffen?
In kryogenen Stromspeichern wird die Luft auf minus 196 °C heruntergekühlt. Das ist die Temperatur, bei der Luft flüssig wird. Die Energie dafür kann von überschüssigem Strom aus der Windkraft oder Photovoltaikanlagen kommen. Überschüssige Energie wird dazu benutzt, diese in kryogenen Speichern zu puffern. Diese Speicherung hat viele Vorteile: im…
weiter lesen Mit kryogenen Stromspeichern die Energiewende schaffen?PiHole – The Blocklist Project auf GitHub
Ich möchte heute „The Block List Project – blocklistproject“ auf GitHub vorstellen. Entstanden ist das Projekt aus dem Grund, dass entweder die öffentlich verfügbaren Blocklisten nicht aktuell waren bzw. keine Kontrolle lieferten, was und wer geblockt wird. Durch dieses Projekt soll das Problem nun behoben werden. Die folgenden Listen sind…
weiter lesen PiHole – The Blocklist Project auf GitHubMail Archivierung für Privatbenutzer
E-Mails sind auch für private Anwender eine kostbare Wissensquelle. Viele Informationen und wichtige Dateien oder Rechnungen sind ausschließlich in Form von E-Mails gespeichert. Wenn diese Daten dann auch noch bei verschiedenen Hostern liegen oder mit verschiedenen Programmen auf unterschiedlichen Rechnern verarbeitet werden, dann wäre es schön, einen zentralen Ort für…
weiter lesen Mail Archivierung für PrivatbenutzerNetzfund: Twitter
Gerade bei Twitter gefunden – wie wahr wie wahr. Aber bitte nicht falsch verstehen, auch die Wespe steht unter Naturschutz.
weiter lesen Netzfund: Twitter