Ein besonderer Trick bei Landschaftsaufnahmen ist es, den Weißabgleich auf Bewölkt zu stellen (auch wenn es nicht bewölkt ist). Dadurch werden die Aufnahmen wärmer und wir empfinden diese Bilder dann als angenehmer. Zum Vergleich habe ich hier, ein Bild welches in der „Goldenen Stunde“ aufgenommen wurde, als AWB (automatischer Weißabgleich)…
weiter lesen Tipps & Tricks – Weißabgleich in der LandschaftsfotografieMonat: Juni 2020
Fotoprojekt – Das Thema der Woche KW 25
Heute starte mein Fotoprojekt „das Thema der Woche“ mit „dem Bild der Woche“ – jede Woche ein anderes Thema. Das Thema der Woche KW 25 ist Makrofotografie – die Welt des Kleinen groß und beeindruckend in Szene gesetzt. Die Bilder in der Galerie entstanden im Schloßgarten/Bürgerpark in Vechelde, im Rahmen…
weiter lesen Fotoprojekt – Das Thema der Woche KW 25Fotoprojekte die ich in der nächsten Zeit umsetzen möchte
Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema Fotoprojekt beschäftigt und bin letztendlich zu der Überzeugung gekommen, dass es jetzt Zeit ist für mich, auch dieses Thema in Angriff zu nehmen. Aber wie fängt man an – wie nähert man sich diesem Thema, ganz besonders wenn die Zeit in der…
weiter lesen Fotoprojekte die ich in der nächsten Zeit umsetzen möchteBilder im Canon-CR3-Format in Win10 anzeigen
Eigentlich bin ich durch und durch ein Linux-Mensch mit Sympathie für iOS und MacOS. Nachdem ich mir die Canon R als neue Kamera gekauft habe, stellte ich schnell fest, dass das neue Canon-RAW-Format noch nicht in der freien Software angekommen ist. Bisher bestand mein Workflow aus XnViewMP (zum Sichten und…
weiter lesen Bilder im Canon-CR3-Format in Win10 anzeigen